
Kindertraining
Wachsen und Stärke entwickeln durch traditionelles Karate
Im Kindertraining des Dojo Nobunaga lehren wir traditionelles Karate in einer altersgerechten Form. Dabei steht das präzise Erlernen von Karate-Techniken im Vordergrund, während die Kinder zu respektvollen Karateka heranwachsen.
Die Basis unseres Kindertrainings bildet das traditionelle Karate-Do. Durch systematische Übungen entwickeln die Kinder Koordination, Gleichgewicht und Körperbeherrschung. Sie lernen dabei ihren Körper besser kennen und entwickeln ein natürliches Gefühl für die Bewegungen des Karate.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung von Konzentration und Achtsamkeit. Im Training lernen die Kinder, sich vollständig auf die Techniken und Bewegungen zu fokussieren. Durch die klaren Strukturen und Rituale im Dojo entwickeln sie Disziplin und innere Stärke.
Das gemeinsame Training ist ein wichtiger Aspekt. Durch Partnerübungen lernen die Kinder, respektvoll miteinander umzugehen. Sie erfahren, dass jeder in seinem eigenen Tempo die Techniken meistert und dass die persönliche Entwicklung im Mittelpunkt steht.
Im Training lernen die Kinder die grundlegenden Karate-Techniken wie Blocks, Stöße und Tritte sowie Katas – festgelegte Bewegungsabläufe des traditionellen Karate. Die Übungen werden dabei dem Entwicklungsstand der Kinder angepasst.
Die traditionellen Werte des Karate wie Respekt, Höflichkeit und Disziplin sind fester Bestandteil jeder Trainingseinheit. Diese Werte werden im gemeinsamen Training gelebt und durch die Sensei vermittelt.
Durch das regelmäßige Training entwickeln die Kinder nicht nur ihre technischen Fähigkeiten im Karate, sondern lernen auch die Bedeutung von kontinuierlichem Üben und Durchhaltevermögen – Eigenschaften, die sie auf ihrem weiteren Weg des Karate begleiten werden.