Datenschutz

Informationen zum Datenschutz

Datenschutz auf einen Blick

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Karate Dojo Nobunaga

Eugen Landgraf

Hohekreutzstraße 42

73434 Aalen

Mobil: 0179/7828046

E-Mail: landgraf@skid.de

Datenerfassung auf dieser Website

Hosting und Server-Log-Dateien

Diese Website wird bei Vercel (Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA) gehostet, wobei unsere Server in der Region Frankfurt, Deutschland (fra1) betrieben werden. Beim Besuch der Website werden automatisch technische Informationen (sogenannte Server-Log-Dateien) erfasst, wie etwa:

  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten werden von Vercel nur temporär in sogenannten Logfiles gespeichert und sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website besteht.

Lehrgangsanmeldung

Bei der Anmeldung zu einem Lehrgang erheben wir folgende Daten:

  • Vorname und Nachname
  • Geburtsdatum
  • E-Mail-Adresse
  • Dojo/Verein
  • Aktueller Grad
  • Teilnahme Trainingstage und Abendessen
  • Prüfungswunsch
  • Zeitpunkt der Anmeldung

Diese Daten werden in einer Datenbank in der EU (Frankfurt) gespeichert und nur für die Organisation des jeweiligen Lehrgangs verwendet. Der Zugriff ist geschützt und nur autorisierten Personen möglich. Bis 30 Tage nach Lehrgangsende werden die Daten gelöscht.

Google Maps

Für die Anfahrtsbeschreibung nutzen wir Google Maps. Die Karte wird erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung geladen. Vor dem Laden sehen Sie einen entsprechenden Hinweis und einen "Karte laden"-Button.

Wenn Sie Google Maps aktivieren, werden Ihre IP-Adresse und Standortdaten an Google übertragen. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.
  • Berichtigung: Sie können die Berichtigung falscher Daten verlangen.
  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Widerruf: Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen.
  • Beschwerde: Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

Datensicherheit

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website eingesehen werden.